Cyber Security & IT Security
Wesentlich ist dabei auf der einen Seite das Betrachten möglichst neuer theoretischer Ansätze, aber auch die intensive Kooperation mit Partner*innen aus der Industrie, sowie Forschungspartner*innen aus anderen Bereichen wie der medizinischen Forschung oder der Bioinformatik, um möglichst realitätsnahe und praxisrelevante Forschungsergebnisse erzielen zu können.
Themen umfassend daher auch den Bereich der digitalen Forensik, der speziell für Behörden von hoher Relevanz ist, aber auch das Thema der Industrial Security, da dieser praktische Anwendungsbereich spezielle interessante Rahmenbedingungen aufweist (lange Laufzeit der Komponenten, geringe Möglichkeiten der Veränderung, 24/7-Betrieb) und gleichzeitig extrem kritisch ist.
Studierende der Studiengänge IT Security und Information Security haben die Möglichkeit, ihr praktisches Wissen durch Mitarbeit an Forschungsprojekten zu vertiefen und so praktische Erfahrungen im Bereich der (kooperativen) Forschung zu sammeln.
Institute und Forschungsgruppen
Researcher
- FH-Dozent
- Department Informatik und Security
-
Senior Researcher
Josef Ressel Zentrum für Blockchain-Technologien und Sicherheitsmanagement - Department Informatik und Security
-
Forschungsgruppenleiter
Forschungsgruppe Media Computing
Institut für Creative\Media/Technologies - Department Medien und Digitale Technologien
- Weiterbildungskoordinator Medien und Digitale Technologien
- FH-Dozent Industrie 4.0
- Department Medien und Digitale Technologien
- Studiengangsleiterin Data Science and Business Analytics (BA)
- Studiengangsleiterin Data Intelligence (MA)
- Stellvertretende Departmentleiterin
- Department Informatik und Security
- Mitglied des Kollegiums 2020 bis 2023
- Institutsleiter Institut für IT Sicherheitsforschung
- FH-Dozent
- Leiter Josef Ressel Zentrum für Blockchain-Technologien und Sicherheitsmanagement
- Department Informatik und Security
Kontakt
Forschung und Wissenstransfer